b-oversee® Next Level Coaching
Online-Nachhilfe so oft und wo du willst!
1
NTG / Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten
BWH / BWL
RBH / Recht
MIKP / Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb / ZIB
2
Handlungsbereich Organisation (Orga)
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
3
Aufgabenstellung
Lösungsvorschlag
Präsentationstechnik
ab 55 €
100% Zufriedenheit
Jens Martin ist seit 2014 im Projekt- und Produktmanagement für unterschiedliche Organisationseinheiten tätig. Ein Produktmanager steht als „Unternehmer im Unternehmen“ für den Produkterfolg. Durch die Berufserfahrung hat er sich auf die kaufmännischen Themen mit der Schnittstelle zum technischen und rechtlichen Bereich spezialisiert. Ein ganz normaler Typ.
Ehrlich, nett und geduldig.
✓ Bachelor of Arts (International Management)
✓ Master of Engineering (mit BWL, VWL & Recht)
✓ Zertifikate im Projekt- und Produktmanagement
✓ Coaching-Erfahrung in Theorie und Praxis
✓ Gründer von b-oversee®
Meine Mission ist es, dir das Wissen persönlich zu vermitteln, um deinen eigenen Erfolg im Business Schritt für Schritt zu steigern.
Gründer und Geschäftsführer
Unternehmenstechnologien
Fokus und Klarheit
Strukturiert zum Ziel
Mehr Erfolg im Business
Meine Erfahrungen mit Jens sind durchweg positiv. Er hilft mir dabei mich auf meine Meisterprüfung vorzubereiten und man kann sehr gut mit ihm zusammenarbeiten.
Nur zu empfehlen!
Super intensive, freundliche Nachhilfe im Thema betriebswirtschaftliches Handeln (BWH). Themen die für mich als Industriemeister nicht klar waren wurden nochmal wiederholt, mit großem Erfolg!
Sehr engagiert und kompetent, hat mich zu flexiblen Zeiten über das Online-Coaching in zwei Prüfungen für meinen Kfz-Techniker Meistertitel erfolgreich unterstützt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Die Prüfungstermine werden nach dem Berufsbildungsgesetz bundeseinheitlich von der DIHK-Bildungs-GmbH herausgegeben:
Industriemeister Chemie
12. März 2025 (BQ)
RBH. MIKP
13. März 2025 (BQ)
BWH, ZIB
19. März 2025 (HQ)
1. Situationsaufgabe
20. März 2025 (HQ)
Organisation, Führung und Kommunikation
Industriemeister Elektrotechnik
29. April 2025 (BQ)
RBH. MIKP
30. April 2025 (BQ)
BWH, ZIB
15. Mai 2025 (HQ)
1. Situationsaufgabe
16. Mai 2025 (HQ)
Organisation, Führung und Kommunikation
Logistikmeister
29. April 2025 (BQ)
RBH. MIKP
30. April 2025 (BQ)
BWH, ZIB
13. Mai 2025 (HQ)
1. Situationsaufgabe
14. Mai 2025 (HQ)
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
Industriemeister Mechatronik
29. April 2025 (BQ)
RBH. MIKP
30. April 2025 (BQ)
BWH, ZIB
19. Mai 2025 (HQ)
1. Situationsaufgabe
20. Mai 2025 (HQ)
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
Industriemeister Metall
29. April 2025 (BQ)
RBH. MIKP
30. April 2025 (BQ)
BWH, ZIB
21. Mai 2025 (HQ)
1. Situationsaufgabe
22. Mai 2025 (HQ)
Betriebliche Organisation und Kostenwesen
Aus der aktuellen IHK-Fortbildungsstatistik ergeben sich bundesweit folgende Durchfallquoten:
Industriemeister Chemie
31%
Industriemeister Elektrotechnik
30%
Logistikmeister
36%
Industriemeister Mechatronik
20%
Industriemeister Metall
35%
Prüfungen können eine große Herausforderung sein, aber wir glauben fest daran, dass jeder die Chance verdient, erfolgreich zu sein. Deshalb bieten wir dir nicht nur das notwendige 1:1 Coaching, sondern auch die mentale und strategische Vorbereitung, die du brauchst, um erfolgreich zu sein.
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
Jetzt mit der Nachhilfe für Industriemeister starten!
Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten.